Wissensmanagement: Vom Kopf in die Datenbank
DIGITAL MANUFACTURING, ein renommiertes Fachmagazin mit Beiträgen…
Im Industrie 4.0-Zeitalter spielen Daten eine immer wichtigere Rolle. Aber welche Arten von Daten fallen in einer Produktionsumgebung eigentlich an und wie können Sie sie optimal nutzen?
Bei der Betriebsdatenerfassung und Maschinendatenerfassung geht es oftmals um die Grundlage für eine reale Nachkalkulation und die Möglichkeit, eine Produktionsanlage auf ihre Performance hin zu bewerten – Stichwort: Gesamtanlageneffektivität (GAE/OEE). Anlagenstillstände in Form von geringerer Verfügbarkeit, Stückzeitabweichungen in Form von verminderter Leistung und Ausschuss in Form einer sinkenden Qualitätsrate sind hier Einflussfaktoren.
In einer modernen Produktion von heute bieten neben Maschinen- und Betriebsdaten auch Prozessdaten jede Menge Potential zur Prozessoptimierung. Das PROXIA Prozessdaten-Modul speichert, verwertet und visualisiert Temperaturen, Drücke oder Geschwindigkeiten und bietet damit einen weiteren Baustein zur Smart Factory.
Rufen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung rund um MES? Kontaktieren Sie uns gerne.
Service & Support
Sie benötigen schnelle Unterstützung? Unsere Service-Hotline ist für Sie da.
Prozessdaten sind „Enabler“ für die Instandhaltung 4.0: Sie bieten in der Produktion viel Potential zur Optimierung von Prozessen. Profitieren Sie von der Unterstützung durch das PROXIA Prozessdaten-Modul: Mit der Speicherung, Verwertung und Visualisierung von Temperaturen, Drücke und Geschwindigkeiten liefert das Tool ein weiteres Element auf dem Weg zur smart factory.
DIGITAL MANUFACTURING, ein renommiertes Fachmagazin mit Beiträgen…
Aktuelle Herausforderungen für Produktionsunternehmen & die größten…
Wir sind offizieller WAGO IoT-Partner! Die Verschmelzung…
Flexible MES-Software für Ihre Smart Factory aus…