Eine neue Ära der Konnektivität
Unsere IoT-Partnerschaft mit WAGO
Die intelligente Vernetzung von Maschinen, Anlagen und IT-Systemen ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität. Die Verschmelzung von Internet of Things (IoT) und klassischer Produktions-IT zum Industrial Internet of Things (IIoT) läutet eine neue Ära der digitalen Fertigung ein. Unternehmen profitieren durch diese Verbindung von einem enormen Potenzial zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und Echtzeit-Datenverarbeitung – zentrale Bestandteile der Smart Factory.
Mit unserer strategischen IoT-Partnerschaft mit WAGO schaffen wir die Grundlage für skalierbare, zukunftsfähige IIoT-Lösungen, die nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen integriert werden können. Unsere Kunden profitieren von praxisnahen Konzepten zur Digitalisierung der Fertigung, von der Datenerfassung auf Feldebene bis zur cloudbasierten Auswertung komplexer Produktionskennzahlen.
Mit PROXIA und WAGO gestalten Sie aktiv die Industrie 4.0 von morgen – vernetzt, flexibel, leistungsstark.
Erfahren Sie jetzt mehr über unsere IIoT-Lösungen für die digitale Produktion.
PROXIA Presse-Kontakt
die marketingarchitekten
Barbara Maurer
Fasanenstraße 22
85591 Vaterstetten
marketing@proxia.com
T: 08106/9292326
Maßgeschneiderte Lösungen :
Ob Retrofit bestehender Maschinen, Edge-Computing zur Vorverarbeitung von Sensordaten oder die intelligente Datenvisualisierung im MES-System – gemeinsam mit WAGO bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede Industrie. Die Kombination aus PROXIA Software und WAGO-Hardware ermöglicht es Unternehmen, Produktionsdaten effizient zu erfassen, zu analysieren und gezielt zur Optimierung einzusetzen.
Unsere IIoT-Services ermöglichen nicht nur die digitale Transformation der Fertigung, sondern auch eine nachhaltige Steigerung von Transparenz, Produktivität und Qualität. Auch Sicherheitsaspekte wie Datenintegrität und Zugriffsschutz werden durch intelligente Architekturen konsequent berücksichtigt. So entstehen robuste und zuverlässige Infrastrukturen für die smarte Produktion.
Sind Sie interessiert? Dann sprechen Sie uns gerne an!