Youtube
Instagram
PROXIA ERP/PPS Schnittstellen
Realtime-Connector – Synergien nutzen, Systeme vernetzen
Wie erreicht man eine optimale Software-Systemlandschaft für eine flexible Produktion? Indem Geschäfts- und Produktionsebene Synergien nutzen und beide Software-Systemstrukturen nahtlos Informationen austauschen. Intelligente PROXIA Software-Verbindungen sichern einen lückenlosen Informationsfluss zwischen ERP- und MES-Ebene und synchronisieren die Systeme.
Der PROXIA Realtime-Connector sorgt für eine systemübergreifende Datenkommunikation zwischen dem ERP-System und PROXIA MES. Darüber hinaus kann der PROXIA-Connector bidirektional mit anderen am Prozess beteiligten IT-Systemen kommunizieren.
Für Auswertungen, Analysen oder Visualisierungen kann das Unternehmen in allen Prozessebenen ohne Schnittstellenproblematik auf die gleichen Informationen mit demselben Stand zugreifen.

PROXIA ERP/PPS-Kommunikation – Highlights & Nutzen
- Problemlose Anbindung und standardisierte Datenkommunikation zu ERP/PPS-Systemen aller führenden Anbieter wie z.B. Infor, abas, SAP, PSI, sage bäurer, PRO ALPHA, Navision, Microsoft Business Solutions u.v.m.
- ERP/PPS Kommunikation zum übergeordneten System schafft klare Aussagen für den Kunden und vereinfacht die interne Organisation
- Steigert den Nutzungsgrad des ERP-Systems
- Erhöhte Automatisierung für kürzere Bearbeitungszeiten und Kostenersparnisse
- Verringerte Durchlaufzeiten von Prozessen
- Erhöhte Datenqualität, Vermeidung von Redundanzen und Inkonsistenzen
- Verbesserte Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg
- Optimierter Informationsfluss im Unternehmen, v.a. zwischen kaufmännischer und Produktionsebene
Rufen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung rund um MES? Kontaktieren Sie uns gerne.
Service & Support
Sie benötigen schnelle Unterstützung? Unsere Service-Hotline ist für Sie da.
PROXIA ERP/PPS-Kommunikation – Funktionen & Features
Einheitlich
Zertifizierte ERP Schnittstellen verbinden die digitalen Geschäftsprozesse der ERP-Welt mit den produktions- und maschinennahen Informationsprozessen der MES-Software. Eine Vielzahl von ERP Schnittstellen ermöglicht den Informationsaustausch zwischen PROXIA MES und den führenden ERP/PPS-Systemen. Die moderne Softwarestruktur von PROXIA MES unterstützt standardisierte Datenbankanbindungen und individuelle MES-ERP Anbindungs-Lösungen.
Redundanzfrei
PROXIA MES arbeitet auf der Basis einer einheitlichen Systemplattform, dem PROXIA Manager. Der PROXIA Manager ist das „Applikationsrack“, in das die Module von PROXIA MES bedarfsgerecht eingebaut werden. Durch diese Vereinheitlichung der Technologieplattform kann PROXIA MES mit vielen am Markt vertretenen ERP/PPS-Systemen durch die ERP Schnittstelle direkt kommunizieren. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten über den gesamten Geschäftsprozess hinweg stets einheitlich und redundanzfrei sind. Die in der PROXIA MES-ERP/PPS Kommunikation integrierten Funktionseinheiten unterstützen sämtliche Abläufe in der Produktion, liefern detaillierte und zeitnahe Informationen und können so zur Erstellung aussagekräftiger KPIs herangezogen werden.
Flexibel
Mit der PROXIA ERP/PPS-Kommunikation sind Sie extrem flexibel: Mit allen führenden ERP-Systemen findet problemlos eine standardisierte Datenkommunikation statt z.B. mit Infor, abas, SAP, PSI, sage bäurer, PRO ALPHA, Navision, Microsoft Business Solutions u.v.m. Zudem stehen Ihnen auch bei anderen Datenquellen wie xls Dateien, ASCII Texten, Web-Services und einem nativen Datenbank-Zugriff die Vorteile der PROXIA MES-ERP/PPS Kommunikation zur Verfügung.
Vernetzend
ERP-Systeme bilden das Datenfundament im Unternehmen. In der Produktion, besonders in der Feinplanung sowie Ablauf- und Organisationsunterstützung im Shopfloor, werden ganz spezielle Anforderungen gestellt. Hier besteht in der Regel eine Lücke, welche die PROXIA MES-Software erfolgreich abdeckt. Eine optimale Visualisierung bei enormen Funktionsumfang und einfacher Bedienung sind wichtige Features einer leistungsfähigen Feinplanung. Die PROXIA ERP/PPS-Kommunikation schließt diese Lücke zwischen ERP und MES.
Ineinandergreifend
ERP und MES sind zwei komplexe Systeme, die getrennt voneinander arbeiten sollen – die kaufmännische Ebene, wie die Fertigungsebene. Nur so können die Kernkompetenzen beider Systeme voll zu Entfaltung kommen und effektiv genutzt werden. Hier kommt es in erster Linie auf die perfekte Vernetzung beider Systeme an. Mit dem PROXIA ERP/PPS-Realtime-Connector wird dies gewährleistet. Die Usability für die Anwender im Shopfloor, trotz Kopplung zum ERP-System, wird dabei nicht eingeschränkt.
Das PROXIA Plus:
ERP/PPS-Kommunikation – Ihre Mehrwerte
Perfektes Zusammenspiel mit SAP
Durch Integration von PROXIA MES in mySAP ERP entsteht eine Systemlandschaft, bei der Geschäfts- und Produktionsebene ideal zusammenarbeiten.
Maximale Leistung
Durch Trennung von ERP und MES kommen die Kernkompetenzen aus den beiden Systemen richtig zum Tragen. Durch die Verbindung können gleichzeitig Synergien genutzt werden.
Wichtiges Bindeglied
Die ERP/PPS-Schnittstelle schließt die Lücke zwischen ERP und Maschinenebene und ermöglicht durch die Verbindung effizienteres Arbeiten.
Weniger Kosten
Die standardisierten und parametrierbaren Schnittstellen sind so flexibel, dass sie mit allen ERP-Systemen vernetzt werden können.
News & Aktuelles
PROXIA erweitert seinen Horizont
Wir sind offizieller WAGO IoT-Partner! Die Verschmelzung…
Innovative MES-Software für die Smart factory
Flexible MES-Software für Ihre Smart Factory aus…
PROXIA mit dem TOP100-Innovationspreis ausgezeichnet
Ranga Yogeshwar hat der PROXIA Software AG…