Youtube
Instagram
Wir sind stolz auf mehr als 30 Jahre MES-Erfahrung und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung: von der erfolgreichen MES-Division zum internationalen MES-Systemanbieter für die Produktion.
Erfahren Sie mehr über die Meilensteine unserer Historie – von der Entwicklung erster Shopfloor-Terminals zur einfachen Datenerfassung über die ERP-Anbindung mit SAP-Zertifizierung bis hin zu Implementierung neuster Web-Technologien und der Weiterentwicklung zum MES-System für Industrie 4.0. Wiederholte Auszeichnungen belegen unsere andauernde Innovationskraft.
Rufen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung rund um MES? Kontaktieren Sie uns gerne.
Service & Support
Sie benötigen schnelle Unterstützung? Unsere Service-Hotline ist für Sie da.
2022
Shoplogix erwirbt PROXIA und baut damit sein Portfolio an Industrie 4.0-Lösungen aus.
Zusammenschluss
German Business Award Winner
Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022” für PROXIA im Rahmen der German Business Awards 2022.
2021
Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2021” für PROXIA im Rahmen der German Business Awards 2021.
German Business Award Winner
TOP100 Award
Titelverteidigung: PROXIA wurde 2021 in der Kategorie ‚Open Innovation‘ zum wiederholten Male mit dem TOP100-Award ausgezeichnet.
Auszeichnung mit dem internationalen „Best Shop Floor Management Solution Provider 2021“ Award des Industry Era Magazins.
Auszeichnung
Zertifikat
PROXIA-Lösungen wurden zum wiederholten Mal erfolgreich von SAP zertifiziert.
2020
100% Service. 100% Qualität. 100% Zukunft: Vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. mit dem BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet.
Gütesiegel
Auszeichnung
Auszeichnung mit dem internationalen „Best Technology Solution Provider 2020“ Award des Industry Era Magazins.
2019
PROXIA wurde am 28. Juni 2019 vom Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar mit dem TOP100-Award ausgezeichnet.
TOP100 Award
2018
PROXIA entwickelt den „Datenprovider“ XI-Gateway, um verschiedene Kommunikationsarten und Protokolle in OPC-UA zu transformieren, z.B. wird MTConnect für OPC-UA nun verwertbar.
Mit den hybriden PROXIA Cloud-Technologien können ab sofort die Online- und Offline-Datenbanken sinnvoll kombiniert werden – Die richtigen Daten in die Cloud, ganz individuell je nach Bedarf oder Anforderung!
2017
PROXIA präsentiert ein neues MES-Modul, um Prozessdaten zu speichern, verwerten und visualisieren und bietet damit einen weiteren Baustein zur Smart Factory!
2015
PROXIA integriert als einer der ersten MES-Anbieter das Standardprotokoll OPC-UA zur Datenübertragung in seine MES-Lösung.
2014
Implementierung des neuen MES-Moduls zur Echtzeiterfassung von Produktionskennzahlen.
2013
Industrie 4.0 ist der neue Mega-Trend in der Produktionsindustrie, PROXIA stellt dazu unmittelbar erste MES-Lösungen auf der Hannover Messe 2013 vor.
2012
Entwicklung von web-basierten MES-Applikationen für den mobilen Einsatz bei der Datenerfassung und Auswertung.
2011
Ausgliederung aus der erfolgreichen COSCOM MES-Division und Gründung der PROXIA Software AG.
2009
Präsentation des revolutionären, neuen Fertigungs-Leitstandes mit extrem hoher Performance bei gleichzeitig einfachster Bedienung.
2007
Aktives Engagement bei der VDI-Richtlinien Definition des Standards eines Manufacturing Execution Systems.
2005
Erfolgreiche MES-Projekte in Verbindung mit SAP: Von SAP zertifizierte Schnittstellen erlauben den Datenaustausch mit dem SAP-System.
2000
Präsentation der neuen hochkonfigurierbaren BDE/MDE Software-Generation, die durch den Anwender sehr einfach ohne Programmierkenntnisse konfigurierbar ist.
1998
Erweiterung des Bereiches Datenerfassung um eine Software-Lösung zur Fertigungsplanung mit ERP/PPS-Verknüpfung.
1995
Nutzung neuer Netzwerktechnologien zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen sowie Datenbank-gestützte Speicherung und Auswertung von Daten.
1989
Entwicklung einfacher Erfassungsterminals zur EDV-gestützten Betriebsdatenerfassung.
1985
Betrieb erster COSCOM DNC-Lösungen für die Datenübertragung von und zu CNC-Maschinen. Erfindung des Lochstreifen-Stanzers.