Anwenderbericht Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG
MES-Software für mehr Arbeitsplätze
Die Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG sieht sich in einer Zwitterstellung zwischen dem klassischen Maschinenbau und dem Werkzeug- und Formenbau. Die Produktpalette des metallverarbeitenden Betriebs reicht von Reifenformen für Kartreifen über Formen für LKW- und Landmaschinenreifen bis hin zu Reifenformen für Tagebaubagger und Erdbewegungsmaschinen. Dazu kommt eine erstaunlich hohe Fertigungstiefe. Das Unternehmen steht somit vor der Herausforderung, die hochkomplexen Produktionsprozesse optimal zu steuern und zu kontrollieren. Mithilfe der MES-Software von PROXIA gelingt es dem Mittelständler aus Hessen die Produktivitätsreserven auszuschöpfen, die Leistung zu steigern und schließlich auch neue Arbeitsplätze zu schaffen.

„In unserer Produktion setzen wir PROXIA MES ein, vom Leitstand mit ERP-Anbindung über die MDE/BDE-Datenerfassung bis hin zur DNC-Vernetzung. Diese durchgängige Lösung deckte versteckte Potentiale auf, brachte uns 15% mehr Produktionsleistung und schaffte sogar zusätzlich neue Arbeitsplätze.“
Wolfgang Stumpf
Produktionsleiter der Herbert Maschinenbau GmbH
Digital gesteuert zur Spitzenleistung: So transformiert MES den Maschinenbau
Branche
Die Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG vereint klassischen Maschinenbau mit Werkzeug- und Formenbau in einem hochkomplexen Produktionsumfeld. Um ihre Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten und Produktivitätsreserven zu erschließen, setzte das Unternehmen auf die MES-Software von PROXIA.
Problem
Die Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG stand vor der Herausforderung, ihre komplexen Fertigungsprozesse effizient zu steuern. Trotz hoher Fertigungstiefe fehlte es an durchgängiger Transparenz und Kontrolle entlang der gesamten Produktionskette. Versteckte Potentiale blieben ungenutzt, wodurch Produktivität und Reaktionsfähigkeit eingeschränkt waren..
Lösung
Mit der Einführung der PROXIA MES-Software wurde eine durchgängige Lösung implementiert – von der Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) über die DNC-Vernetzung bis hin zur Anbindung an das ERP-System. Die Software ermöglicht vollständige Transparenz aller Produktionsprozesse und schnelle Reaktionsfähigkeit bei Störungen.
Ergebnis
Durch den Einsatz der PROXIA MES-Software konnte die Herbert Maschinenbau GmbH ihre Produktionsleistung um 15 % steigern. Das Unternehmen verbesserte zudem die Termintreue, optimierte die Lieferfähigkeit und schuf neue Arbeitsplätze. Ein echter Effizienzschub für den hessischen Mittelständler.
Highlights und Nutzen auf einen Blick:
- Erschließung versteckter Potentiale und Schaffung neuer Arbeitsplätze
- Transparenz über alle Prozesse, von der Konstruktion bis zum Versand
- Zunahme der Leistungsfähigkeit und der Produktivität
- Verbesserung der Termintreue und Lieferfähigkeit
- Bessere und raschere Reaktion bei unvorhergesehenen Ereignissen
- Hoher Funktions- und Leistungsumfang der MES-Software