Neues Wissensmanagement-Modul von PROXIA
Wissen effizient erfassen, organisieren und teilen
Mit einem entscheidenden Innovationsschritt treibt die PROXIA Software AG die Digitalisierung in der Fertigungsindustrie weiter voran. Das neu entwickelte Modul „Knowledge-Management“ ergänzt das bestehende MES-System gezielt um den Bereich des strukturierten Wissensmanagements. Produzierende Unternehmen erhalten damit ein praxisnahes Werkzeug, um wertvolles Know-how systematisch zu erfassen, zentral zu organisieren und im gesamten Unternehmen verfügbar zu machen.
Im Unterschied zu herkömmlichen Ansätzen, bei denen Wissen informell oder in isolierten Systemen gespeichert wird, setzt PROXIA auf einen vollständig integrierten Prozess: Wissen wird direkt an der Maschine erfasst, automatisch thematisch strukturiert und an relevanten Stellen im Unternehmen wieder ausgespielt. Dabei können nicht nur dokumentierte Inhalte wie Prozessbeschreibungen, sondern auch implizites Erfahrungswissen von Mitarbeitenden berücksichtigt werden – ein echter Fortschritt für den Wissenstransfer auf dem Shopfloor.
Der modulare Aufbau ermöglicht es, den Wissensaustausch gezielt in bestehende Prozesse einzubinden. So profitieren Management, Teamleitungen und Produktionsmitarbeiter gleichermaßen. Zusätzlich unterstützt das System die unternehmensweite Weiterentwicklung, indem es Feedback, Ideen und Verbesserungsvorschläge strukturiert aufnimmt – und dadurch Innovationen fördert.
Neu ist vor allem der strategische Fokus auf die Wissenssicherung in der Produktion als Teil der Digitalisierung. Unternehmen, die bislang stark auf individuelle Mitarbeiterkenntnisse angewiesen waren, können mit dem neuen PROXIA Modul Risiken minimieren, Qualität sichern und kontinuierliche Verbesserung aktiv gestalten.
Das neue Wissensmanagement-Modul ist ab sofort verfügbar und lässt sich nahtlos in bestehende PROXIA MES-Landschaften integrieren. Unternehmen erhalten damit ein wirkungsvolles Werkzeug, um dem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel aktiv zu begegnen. PROXIA unterstreicht mit dieser Erweiterung einmal mehr seinen Anspruch, praxisorientierte und zukunftssichere Lösungen für die Smart Factory bereitzustellen.
PROXIA Presse-Kontakt
die marketingarchitekten
Barbara Maurer
Fasanenstraße 22
85591 Vaterstetten
marketing@proxia.com
T: 08106/9292326