ERP (Enterprise Resource Planning)

 

Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme integrieren und verwalten sämtliche Kernprozesse eines Unternehmens – von Finanzen und Personalwesen über Beschaffung und Lagerhaltung bis hin zur Produktion und zum Vertrieb.
Durch die Verbindung mit MES-Systemen entsteht ein durchgängiger Informationsfluss, der die Planungssicherheit erhöht, Reaktionszeiten verkürzt und betriebliche Abläufe optimiert. ERP-Systeme sind unverzichtbar für die Digitalisierung und Automatisierung moderner Unternehmen.

Beispiel:
Ein Elektronikhersteller integriert sein ERP-System mit dem MES, sodass Kundenaufträge automatisch in Produktionsaufträge umgewandelt werden. Dadurch sinken die manuellen Eingabefehler erheblich.