• Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022”

    Auszeichnung “Best MES Software Solutions 2022”

    Große Begeisterung im Team des Ebersberger Software-Spezialisten
    Weitere Infos
  • PROXIA MES im Einsatz Video-Anwenderbericht

    PROXIA MES im Einsatz Video-Anwenderbericht

    Innovative MES-Systeme von PROXIA sorgen bei Meba sawing solutions für volle Transparenz, mehr Flexibilität & Zukunftssicherheit
    Weitere Infos
  • Ganzheitliches Produktionsmonitoring mit MES

    Ganzheitliches Produktionsmonitoring mit MES

    MES-Cockpit sichert lückenlose Transparenz
    im Shopfloor bei der Zirkonzahn GmbH
    Weitere Infos
  • Spurensuchen im Shopfloor mit Process Mining

    Spurensuchen im Shopfloor
    mit Process Mining

    Auf dem Weg zum digitalen Zwilling der Produktion
    Weitere Infos
  • „Fog Computing“ ebnet den Weg zur Vision „Cloud Computing“

    „Fog Computing“ ebnet den Weg
    zur Vision „Cloud Computing“

    Hybrides MES garantiert stabile und sichere Produktion
    Weitere Infos
  • Industrie 4.0 konkret!

    Industrie 4.0 konkret!

    PROXIA - praxisorientierte MES-Integration
    zur Produktionsvernetzung
    Weitere Infos

PROXIA ist ausgezeichneter Anbieter innovativer MES-Lösungen

Ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany
PROXIA Best Shop Floor Management Solution Provider 2021
PROXIA TOP100-Innovationspreis

PROXIA MES-Software – Flexible MES-Lösungen für Ihre Smart Factory

PROXIA Manufacturing Execution System – Das MES-System für Lean Production

Ihr Ziel ist die perfekte Fertigung mit transparenteren, reaktionsschnelleren und wirtschaftlicheren Prozessen? Mit Ihrer Entscheidung für PROXIA MES-Software legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Produktionsprozesse, stets im Hinblick auf die Verbesserung Ihrer OEE-Kennzahl (Gesamtanlageneffektivität) mit höherer Verfügbarkeit und mehr Leistung Ihrer Ressourcen sowie besserer Produktqualität.

In eigener Sache: PROXIA dockt bei Shoplogix an

PROXIA bringt seine leistungsstarke Planungs-, Wartungs- und Performance-Management-Software in die vom IIot-Spezialisten Shoplogix angebotene Smart Factory-Palette ein. Gemeinsam bieten PROXIA und Shoplogix Kunden weltweit ein umfassendes Lösungspaket zur Optimierung und Digitalisierung ihrer Produktion. Weiterlesen >>

Ranga Yogeshwar gratuliert uns persönlich zum Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 Unternehmen.
Wir freuen uns sehr über die persönlichen Glückwünsche von Ranga Yogeshwar, die er uns in einer Videobotschaft übermittelt hat. Anlass hierfür war die neuerliche Auszeichnung als TOP 100 Unternehmen. Für unsere Kunden sind wir vielfacher Innovationsmotor und freuen uns deshalb ganz besonders über die vielen positiven Feedbacks.

Was unsere Kunden sagen

Manuel Hellweger - Produktionsleiter

Manuel Hellweger

Produktionsleiter

Zirkonzahn GmbH

MES-Cockpit für Transparenz im Shopfloor
"PROXIA MES unterstützt uns, die Geschwindigkeit unserer Produktinnovationen in eine stabile Serienfertigung zu bringen. Valide Daten aus dem Shopfloor liefern uns Antworten auf zentrale Fragen: Was passiert wann und wo? Die Erkenntnisse daraus verhelfen uns zu mehr Flexibilität in der auftragsbezogenen Just-in-Time-Fertigung und besserer Steuerung bei hoher Produktionsauslastung."

Weiterlesen
Claus Ostlangenberg - geschäftsf. Gesellschafter

Claus Ostlangenberg

geschäftsf. Gesellschafter

Ostlangenberg GmbH

95% Maschinenverfügbarkeit mit MES
„Lohnfertiger stehen heute vor besonderen Herausforderungen. Unsere Kunden verlangen ein Höchstmaß an Qualität bei kurzen Lieferzeiten zu guten Preisen. Mit lückenloser Transparenz unseres gesamten Shopfloors erfüllen wir diese Wünsche – dank leistungsfähigem PROXIA MES mit moderner OPC-UA Anbindung liegt unsere Maschinenverfügbarkeit bei 95%.“

Weiterlesen

  • PROXIA XI-Gateway – <span class=smart & universell vernetzt">
  • PROXIA Cloud & MES –  <span class=Optimale Cloud-Nutzung im MES-Kontext!">
  • OPC-UA: PROXIA standardisiert den <span class=M2M-Datenaustausch">
  • Titelverteidigung: <span class=PROXIA auch 2021 wieder als einer der innovativsten Mittelständler ausgezeichnet">
  • PROXIA XI-Gateway – smart & universell vernetzt

    Mit dem Wissen, dass Industrie 4.0 Systeme die Kommunikation via OPC-UA erwarten, viele Maschinen und Anlagen jedoch nur auf Basis anderer Technologien kommunizieren können, hat PROXIA das XI-Gateway entwickelt. Diese Komponente ist in der Lage, verschiedene Kommunikationsarten und Protokolle in OPC-UA zu transformieren.

    Verwandeln Sie mit dem PROXIA XI-Gateway MTConnect in OPC-UA und machen so Maschinendaten für Industrie 4.0 Systeme einfach und unkompliziert zugreifbar.

    Nutzen Sie, was Sie haben – für das, was Sie brauchen!
    • Kombination aus standardisiertem Datenmodell (MTConnect) und sicherer Übertragung der Daten (OPC-UA)
    • Nutzung der Maschinendaten für Verfügbarkeits- und Leistungsanalysen sowie Visualisierungen und Auswertungen
    • Vertikale und horizontale Vernetzung auch bei heterogenem Maschinenpark möglich machen
    • Heben Sie bestehende Technologien auf eine neue Ebene und machen sie Industrie 4.0 fähig
    • Das XI-Gateway als zentraler „Datenprovider“ für Ihre Industrie 4.0 Umgebung

    Weitere Infos

  • PROXIA Cloud & MES – Optimale Cloud-Nutzung im MES-Kontext!

    Das kundenorientierte, neue „SaaS-Konzept“ (Software as a Service) liegt voll im Trend, insbesondere den Industrie 4.0-Gedanken im Fokus. Das heißt, die Software wird von einem externen Dienstleister, z.B. bei sich vor Ort, gehostet und angeboten. Der Kunde bezieht nur noch den Service der Dienstleistung über das Internet und muss sich nicht mehr um die Hardware kümmern.

    Wie es scheint, eine ideale Lösung. Es stellt sich trotzdem die Frage, ob alle Daten so verwaltet werden müssen oder gar sollen? Im MES-Kontext hat PROXIA mit seinem hybriden Cloud-Konzept eine sinnvolle und praktikable Lösung:

    • Skalierbare Speicherlösungen durch die Nutzung modernster Cloud-Technologien
    • Sensible und zeitkritische Daten bleiben in der Private-Core-Datenbank Ihres Unternehmens
    • Cloud-Datenbereitstellung für gezielte externe Nutzung außerhalb des Unternehmens
    • Einhaltung höchster Datenschutzrichtlinien kombiniert mit größtmöglicher Flexibilität und Speicherskalierung
    • Hybrider Betrieb beider Konzepte als Basis für Industrie 4.0: sicher, skalierbar, flexibel und vollumfänglich

    Weitere Infos

  • OPC-UA: PROXIA standardisiert den M2M-Datenaustausch

    Im Zuge der Industrie 4.0 Philosophie entwickelt sich OPC-Unified Architecture (OPC-UA) zum neuen Datenaustausch-Standard für eine sichere, zuverlässige, Hersteller- und Plattform-unabhängige industrielle Kommunikation. Sie ermöglicht einen Betriebssystem-übergreifenden Datenaustausch zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller. Aufgrund seiner Vielseitigkeit lässt sich OPC-UA für die gesamte Kommunikation in der Fertigung einsetzen. PROXIA stellt ab sofort einen voll integrierten und hoch konfigurierbaren OPC-UA-Client in seiner MES-Lösung bereit.

    • Zuverlässige und sichere Datenerfassung und -modellierung
    • Betriebssystemübergreifender Datenaustausch zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller
    • Voll in die bestehende Infrastruktur integrierbar, auch ältere Steuerungen
    • Mehr Flexibilität beim Datenaustausch zwischen SPS und MES durch "Echtzeit-Kommunikation"
    • Höchste Ausfallsicherheit durch Historical Access (z.B. bei Unterbrechung der Netzwerkverbindung)
    • Fast unbegrenztes Skalieren: Komponentenkonfiguration für individuelle Anforderungen
    • Höchste Daten- und Übertragungssicherheit: sicher, verschlüsselungsfähig und hochentwickelte Zertifikate
    • Minimale Systemintegrationskosten durch Nutzung EINER gängigen Architektur

    Weitere Infos

  • Titelverteidigung: PROXIA auch 2021 wieder als einer
    der innovativsten Mittelständler ausgezeichnet

    Preisgekrönte Innovationskraft: Die PROXIA Software AG aus Ebersberg bei München hat auch 2021 das TOP 100-Siegel verliehen bekommen. Zum wiederholten Male setzte sich PROXIA unter 267 mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im TOP 100 Wettbewerb durch. Mit dieser Auszeichnung werden bereits zum 28. Mal besonders innovative Unternehmen geehrt. Grundlage der Auszeichnung ist eine unabhängige, auf einer wissenschaftlichen Systematik basierende Prüfung durch den wissenschaftlichen Leiter von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke, im Auftrag von compamedia. Im Fokus standen dabei fünf Kategorien rund um das Thema Innovation. Besonders punkten konnte PROXIA im Prüfungsdisziplin „Außenorientierung“ mit ihrem neuen Open Innovation Konzept, mit dem Unternehmen Ideen, Technologien und Lösungen im Bereich der Produktionsoptimierung schneller implementieren können.

    Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 25 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.

    Weitere Infos

News & Aktuelles

 

Rufen Sie uns an!

+49 8092 23 23 0

 

Europaweit vor Ort

Standorte in Ihrer Nähe

 

24h-Kontakt

Kontaktformular

 

Immer für Sie da!

Unsere Service-Hotlines

Ausgezeichnete Lösungen

PROXIA ist ausgezeichnet mit dem TOP100 Award, als Best Technology Solutions Provider sowie mit dem „Software Made in Germany“ Gütesiegel.

PROXIA TOP100-Innovationspreis
PROXIA Best Shop Floor Management Solution Provider 2021
PROXIA Ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany