
Treffpunkt der Schweizer Fertigungsindustrie
Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Experten aus der Schweizer Fertigungsindustrie am Fuße des Pilatus. Die Rund 200 Vertreter aus der Produktionsindustrie nutzten die Gelegenheit, um bei den zahlreichen Fachvorträgen ihren Horizont zu erweitern und sich neue Impulse für ihre Unternehmen geben zu lassen.
Marcus Niebecker, Produktmanager der PROXIA Software AG, sprach in seinem Vortrag „Digitale Reife als Grundlage für Industrie 4.0“ über die Messbarkeit der digitalen Reife, über die verschiedenen „Reifegrade“ und deren Ausprägungen und über Wege den „Reifeprozess zu beschleunigen“.
In diesem Zuge Marcus richtete Niebecker einen klaren Apell an die Entscheider im Auditorium. Mit den Worten „Vergesst eure Mitarbeiter nicht“, warnte er, dass beim Aufstieg auf den „Gipfel der Digitalisierung“ die Mitarbeiter in der Produktion nicht auf der Stecke bleiben dürfen. Die Mitarbeiter müssen gut ausgebildet und angstfrei an die Aufgabe gehen. Nur dann sind sie eine echte Unterstützung der „Seilschaft“. Digitalisierung und hier allen voran die Digitalisierung der Prozesse ist eine Teamaufgabe, kein Job für Einzelkämpfer.
Die zahlreichen Nachfragen während des Vortrages und die spanenden Gespräche am Messestand machten deutlich, dass das Thema „Digitale Reife der Mitarbeiter“ ein zentrales Thema auf dem Weg hin zu einer digitalen Produktion im Rahmen eines Industrie 4.0 Masterplans ist.
Vielen Dank für Ihren Besuch!