PROXIA – Modernes MES für die smart factory
Das PROXIA "IT-Produktionsgedächtnis" für die smart factory
PROXIA im Fokus: MES im Kontext zu Industrie 4.0
Neue Zeiten mit globalem Wettbewerb und hohem Kosten- und Termindruck stellen auch neue Herausforderungen für Produktionsunternehmen dar. Die Anforderungen hinsichtlich Prozess- und Produktionsoptimierungen sind sehr vielschichtig, Ausgangspunkt und Zielsetzung einzelner Unternehmen weichen stark voneinander ab: Es kann sein, daß ein Unternehmen gerade an der Schwelle vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen steht oder sich mit dem zunehmenden Facharbeitermangel oder der zunehmenden Individualisierung und daraus bedingter Losgrößenreduzierung auseinander setzen muss. Die starre, vertikale Prozzessintegration, die bislang häufig in einem Pyramiedenschema dargestellt wurde, hat ausgedient, da heute viel mehr Dynamik von der ERP- über die Produktionsplanungs- bis in die Shopfloor-Ebene gefordert ist. Im Zuge des Industrie 4.0 Gedankens vollzieht sich ein Paradigmenwechsel hin zur integrierten Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Menschen und entsprechenden Prozessebenen eines Unternhemens, den PROXIA mit seinen MES-Lösungen maßgeblich unterstützt.
Modernes MES für die smart factory: PROXIA
Komplexe Abläufe „smart“ zu steuern und sie zugleich mit hoher Anpassungsfähigkeit zu kombinieren, erfordert IT-Systeme, die sich per Konfiguration flexibel an Änderungen von Produkt und Produktionsumgebung anpassen lassen. Als MES-Lösungsanbieter hat PROXIA in Verbindung mit langjähriger Erfahrung in der Produktionsoptimierung, standardisierten Softwareprodukten sowie hoher Umsetzungs- und Projektkompetenz das notwendige Know-how, erfolgreich Industrie 4.0-Projekte umzusetzen und den Herausforderungen IoT, Big Data und Smart Data entgegen zu treten.
Mit PROXIA MES produzieren Industrieunternehmen “lean”, termintreuer, effizienter, flexibler und kundenorientierter - und sind im Markt erfolgreicher und dauerhaft wettbewerbsfähiger. Der Einsatz von PROXIA MES verbessert die Produktionsplanung, verschafft mehr Transparenz und geregelte Abläufe, liefert KPIs, Analysen und Reports - branchenunabhängig und flexibel anpassbar an individuelle Produktionsprozesse - auf dem Weg zu lean production, smart factory und Industrie 4.0.
PROXIA MES für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
PROXIA MES-Software handelt die kompletten Daten aus der Produktion innerhalb eines Unternehmens. Gekoppelt mit dem ERP schafft es eine durchgängige Transparenz für alle Mitarbeiterebenen und dem Management.
Ob vollautomatisiert oder manuell, PROXIA MES-Software bietet sämtliche Methoden der Datenerfassung – unabhängig von Steuerungstyp, Alter oder der Produktionsmethode – um operative wie strategische Ziele zu steuern. Auf Veränderungen im Markt kann schnell und flexibel reagiert werden. Man ist dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus!
PROXIA, Ihr MES-Lösungspartner mit entscheidenden Vorteilen & Nutzen:
Das produktivste KVP-System der Welt
Mit PROXIA MES-Software bewerten und steuern Sie die Verbesserungsprozesse. PROXIA MES-Software unterstützt die Teams im Prozessverbesserungs-Management und zwar zeitsparend und simple.
Richtige Information statt Datenmüll
Die steigende Datenflut erfordert die richtigen Daten und Infos zur richtigen Zeit am richtigen Ort beim richtigen Empfänger. Dies gilt in der Analyse genauso wie im zielgerichteten Verteilen der Informationen. Mit PROXIA MES erhält die Management- und Leitebene die für sie wichtigen Auswertungen und Kennzahlen.
Vollautomatisches Controlling
PROXIA MES-Software bildet auf der Basis einer einheitlichen Datenbank einen Soll-Ist-Vergleich Ihrer Produktion in Echtzeit und garantiert eine langfristige Betrachtung von Kennzahlen inkl. der Überwachung definierter Ziele.
Know-how sichern
Das Fachwissen von Mitarbeitern zu sichern und zu erweitern ist besonders wichtig. Durch bidirektionale Mensch-Maschinen-Kommunikation und eine zentrale MES-Datenbank wird dies gewährleistet. So vermeiden Sie zudem erhebliches Fehlerpotential.
Werksübergreifende Transparenz durch einheitliche Datenbasis
Über mehrere Standorte hinweg Transparenz schaffen. Dies gelingt durch den Vergleich von Kennzahlen, sowohl hierarchisch als auch über ein z.B. werkübergreifendes Benchmarking.
Universelle Datenerfassung für alle Betriebsbereiche
Mit PROXIA MES-Software können Sie Ihre Variante der Datenerfassung wählen – von vollautomatisiert bis manuell. Auch ältere Anlagen, verschiedene Steuerungstypen und Montagelinien, egal ob in Serien- oder Einzelfertigung, sind in Ihrer Anbindung kein Problem.