PROXIA MES Branchen-Lösungen – für den spezifischen, individuellen MES Einsatz

MES Branchen-Lösungen – PROXIA MES Lösungskompetenz in den unterschiedlichen Branchendetails

PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Anwendungsbeispiel

Aus der Praxis, für die Praxis! Bei PROXIA steht nicht nur höchste IT- bzw. MES-Software Kompetenz, sondern der spezifische Lösungsansatz für Ihre Branche im Fokus. Um praxisgenaue MES-Lösungen anbieten zu können ist es wichtig zu wissen, welche Anforderungen in den jeweiligen Branchen relevant sind. Wir wissen auf Grund unserer langjährigen Erfahrung in vielen MES-Projekten und unseres Know-hows im MES-Umfeld (z.B. BDE, MDE, CAQ) um diese Branchen-Anforderungen. Mit PROXIA MES-Software erhalten Sie branchenrelevante Module, die auf Ihre speziellen Produktionsprozesse oder Fertigungstechnologien Ihrer Branche passen. Wir haben passgenaue Lösungen für Unternehmen in der diskreten Fertigung – mit unterschiedlichsten Schwerpunkten, z.B. Maschinen-/Anlagenbau, Lohnfertiger, Automotive, Werkzeug-/Formenbau oder auch aus der Kunststoff- und Chemieindustrie.

PROXIA bietet als unabhängiger MES Lösungsanbieter ein breites Spektrum an integrierten Gesamt- und Detaillösungen für die Optimierung unterschiedlicher Prozessabläufe, Produktionsverfahren und Branchen an. Eigenentwickelte, transformierbare Standard-Softwareprodukte stellen dabei die Basis der branchenspezifischen Lösungen dar. Betriebswirtschaftliche Aspekte sowie die Optimierung technischer Abläufe stehen im Vordergrund bei der Implementierung der jeweiligen MES-Branchen-Lösung. Mit PROXIA MES Software vermeiden Sie Fehler und Verschwendung, senken Kosten und steigern Ihre Produktivität

PROXIA MES Branchen-Lösungen – Im Detail

Maschinen-/Anlagenbau

Der Maschinen-/Anlagenbau ist sehr kurzen Innovationszyklen ausgesetzt. Neue Technologien müssen schnell und effizient in der Entwicklung und Produktion berücksichtigt und umgesetzt werden. Faktoren wie Qualität, Kosten und Lieferflexibilität bestimmen die Wertschöpfungskette in dieser Branche. PROXIA bietet MES-Lösungen, welche die bereichsübergreifenden Kommunikationsprozesse fördern – Transparenz, Durchgängigkeit und das alles in „Echtzeit“.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Vergleichende Kennzahlenanalyse
  • Bidirektionale Kommunikation mit dem Shopfloor
  • Planung des Mitarbeitereinsatzes
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Maschinen- Anlagenbau

Lohnfertigung

Lohnfertiger – auch Auftragshersteller genannt – stellen eine Besonderheit in der diskreten Fertigung dar. Sie übernehmen unterschiedliche Dienstleistungen anderer Firmen, z.B. Produkte fertigstellen. Dies hat zur Folge, dass Produkte nur einen Teil der Wertschöpfungskette durchlaufen und die Lohnfertigungsunternehmen mit vielen verschiedenen Kunden und unterschiedlichsten Produkten konfrontiert sind. Höchste Flexibilität, unterschiedlichste Kundenanforderungen und eine große Vielfalt von Produktions- und Prozessabläufen stellen hier ein MES-System vor eine große Aufgabe. Das modulare PROXIA MES-System bietet auch hier die ideale Umsetzung der Bedürfnisse in dieser Branche.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Bedarfsgerechte Softwarestrukturierung
  • Hoher Standardisierungsgrad der Prozesse
  • Schonung der Ressourcen
  • Steigerung der Flexibilität
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Lohnfertigung

Automotive

In der Automobilbranche gehören Begrifflichkeiten wie „just in time“ oder auch „just in sequence“ zum Tagesgeschäft. Ebenso wie anspruchsvolle Qualitäts-Anforderungen und Normen, die es tagtäglich zu erfüllen gilt – national wie international. Durchgängige Lösungen rund um die Qualitäts- und Produktionsprozesse, die diesen Anforderungen gerecht werden, werden durch die PROXIA MES-Software abgebildet.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Lückenlose Prozessdokumentation
  • Punktgenaue Drill-Down-Funktionen
  • Abteilungsübergreifende Planung
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Automotive

Werkzeug-/Formenbau

Die Herausforderung im Werkzeug- und Formenbau richtet sich auf die Qualität der Produkte und die Bedürfnisse der Kunden. Die höchste Präzision – bei Serienfertigung bis zur Losgröße eins – ist dabei eine Anforderung, der diese Branche gerecht werden muss. Effizienz und Automatismus stellen, insbesondere in Bezug auf kleine Losgrößen, eine enorme Herausforderung dar. PROXIA CAQ, BDE- und MDE-Lösungen, zum Beispiel, helfen diese Herausforderungen zu meistern. Sie bringen Transparenz und Durchgängigkeit in die Produktion.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Detaillierte Bauteildokumentation
  • Ressourcenfeinplanung
  • Sicherung wiederkehrender Prozesse
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Werkzeug- Formenbau

Kunststoffindustrie

Die Kunststoffindustrie ist geprägt vom internationalen Business. Weltweite Standorte sind hier meist die Folge, um auch international auf Marktveränderungen just in time reagieren zu können. Zudem orientieren sich die Wertschöpfungsprozesse direkt am Kunden. Automatisierte Prozesse weit über ein Firmengelände hinaus sind hier wichtige Anforderungen an die Unternehmen aus der Kunststoff-Branche. Mit PROXIA MES-Software können Sie diese Durchgängigkeit über mehrere Standorte hinweg online umsetzen. Das Erfassen der Daten und die Qualitätskontrolle hinsichtlich Rezepturbestandteilen und Viskosität sind in der Kunststoffpolymerisation und -aufbereitung entscheidend zur Vermeidung von Ausschuss oder erhöhter Kosten. Auch hier unterstützt die PROXIA MES-Software.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Automatisierte Datenerfassung
  • Integration von statistischen Qualitätsmanagementsystemen
  • Absichern des Materialflusses
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Kunststoffindustrie

Chemieindustrie

Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung, unbeständige Rohstoffpreise, aufwändige Verfahrenstechniken u.v.m. führen dazu, dass Unternehmen immer wirtschaftlicher arbeiten und flexibler auf Marktveränderungen reagieren müssen. Mit PROXIA MES Software meistern Sie die Herausforderungen, speziell für Ihre Branche, mit Leichtigkeit.

PROXIA MES-Software besticht durch:

  • Maßnahmenmanagement
  • Prozess- und Kennzahlen Monitoring
  • automatisierte Prozessdatenerfassung
  • Prozessdatenerfassung
PROXIA Produkt MES-Branchen-Lösungen Chemieindustrie
  • Mit MES On-Time-Delivery<span class= um 15% verbessert">
  • Heisse Stähle <span class=cool geplant">
  • MES bringt <span class=„Fass ins Rollen“">
  • MES statt .xls <span class=– In Echtzeit im „Grünen Bereich“">
  • Mit MES On-Time-Delivery um 15% verbessert

    Um ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern, setzt die Saarschmiede zur Herstellung ihrer anspruchsvollen Schmiedeprodukte den PROXIA MES-Leitstand ein. Durch die feingranulare Planung konnte die On-Time-Delivery um 15% auf bis zu 95% gesteigert werden. Durch die hohe Performance in der Feinplanung lassen sich die Auswirkungen von Änderungen in der Auftragsbearbeitung jetzt schnell mit hoher Genauigkeit vorhersagen.

    • Verbesserung der On-Time-Delivery um 15% Punkte
    • Erfolgreiche Unterstützung der Business Transformation für verbesserte Wettbewerbsfähigkeit
    • Tagesgenaue Auslieferung auch von Langläufern
    • Schnelle Simulation von Änderungen in der Feinplanung
    • Hohe Systemintegration mit reibungslosem ERP-MES-Datenaustausch
    • Verbesserte Forecast-Planung für vertriebliche Nutzung

    Weitere Infos

  • Heisse Stähle cool geplant

    Steeltec bündelt die Produkt- und Leistungsexpertise rund um Blankstahl innerhalb der SCHMOLZ + BICKENBACH AG. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP), unterstützt durch lückenloses Produktions-Monitoring aus PROXIA MDE/BDE mit sorgfältigem MES-Controlling, Reports und Kennzahlen, hat dazu geführt, dass die Rüstzeiten um bis zu 50% gesenkt sowie der Ausstoss der Produktion um bis zu 15% gesteigert werden konnten. Zudem erreicht Steeltec mit Proxia MES das Ziel der papierlosen Fertigung bereits zu rund 70%.

    • Präzise MDE/BDE-Erfassung und Produktionsmonitoring an zwei Standorten
    • Verlässliche Datenbasis für aussagekräftige Produktionskennzahlen
    • Verkürzung der Rüstzeiten um bis zu 50%
    • Steigerung der Produktivität um bis zu 15%
    • Nachhaltige Unterstützung der konzernweiten Digitalisierungsinitiative

    Weitere Infos

  • MES bringt „Fass ins Rollen“

    Bier und Bierfassherstellung sind nach wie vor attraktive Märkte. In diesem Segment hat sich Blefa Beverage Systems, Teil der Artemis Holding, über die Jahrzehnte hinweg als führender Hersteller von Kegs mit Bravur behauptet. Die PROXIA MES-Software mit Maschinen- und Betriebsdatenerfassung zur Überwachung zweier verketteter Fertigungslinien leistet dabei einen nachhaltigen Beitrag zur Steigerung der Ausbringungsmenge von mehr als 15 Prozent. Damit ist Blefa auch weiterhin bestens für Wachstum gerüstet.

    • Erhöhung des Outputs um 15%
    • Präzise MDE/BDE-Erfassung für stückzahlgenaue Ausbringung
    • Nachhaltige Unterstützung des strategischen Ziels:
    • Erhöhung der Ausbringung um 25% - bei bestehenden Ressourcen
    • Valide Datengrundlage für Qualitätsverbesserungen
    • Intuitive BDE-Eingabe trifft auf hohe Akzeptanz
    • Moderne OPC-UA Maschinenanbindung für MDE
    • Exakte Daten für detaillierte Wertstromanalysen

    Weitere Infos

  • MES statt .xls – In Echtzeit im „Grünen Bereich“

    In Frankreich gilt die Schneider Electric SE seit ihrer Gründung im Jahr 1836 als Unternehmen mit sehr innovativen Produkten. Heute besteht das Portfolio aus Anlagen für die Energieverteilung in Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie für die Industrieautomatisierung. Das Wissen zu den Pionieren auf ihren jeweiligen Betätigungsfeldern zu gehören, prägt auch mehr als 180 Jahre nach Gründung die Mentalität der Mitarbeiter. Um an der technologischen und wirtschaftlichen Spitze zu bleiben, benötigt das Unternehmen neben Produkten von herausragender Qualität innovative Fertigungsverfahren. Die MES-Software von PROXIA gibt dem Schneider-Werk in Sarre-Union die Möglichkeit, mehr Transparenz in die Fertigung zu bringen sowie eine sichere Datenbasis zur Ermittlung des OEE.

    • MES statt .xls – In Echtzeit im „Grünen Bereich“
    • Automatische, fehlerfreie und lückenlose Datenerfassung
    • Deutlich verkürzte Maschinen-Stand- und -Nebenzeiten
    • Abbildung einer äußerst komplexen, heterogenen Fertigung
    • MES-Monitoring für schnellere Analyse von Störgründen
    • Verlässliche Kennzahlen und OEE-Datenbasis für Industrie 4.0
    • Hohe Produktions- und SAP-Kompetenz – schnelle MES-Einführung

    Weitere Infos

Das PROXIA PLUS: Branchen-Lösungen – Ihre Mehrwerte

Synergien nutzen

Die Entwicklungen und Trends aus dem gesamten globalen Markt sowie aus den unterschiedlichsten Branchen fließen in die PROXIA MES Software mit ein. Profitieren Sie von diesem enormen Informations-Pool.

Passgenaue MES-Software

Die PROXIA MES-Software wird kundenspezifisch und individuell auf die jeweilige Branche und das einzelne Unternehmen angepasst – ohne den Standard und eine Updatefähigkeit zu verlassen. Es entstehen keine Zusatzkosten und Fehlerpotentiale.

Immer auf dem neusten Stand

Immer am Puls der Zeit. Notwendige projektbezogene Individualentwicklungen fließen sofort in den Standard der bestehenden PROXIA MES-Software mit ein und stehen Ihnen bei einem nächsten Update zur Verfügung. So ist eine 100%ige Releasefähigkeit gewährleistet.

Bestens betreut

Unsere Berater sowie die Techniker vor Ort sind in Ihrer Branche fit. Notwendige kundenindividuelle Anpassungen erfolgen immer auf Basis der MES Standard-Software. Auch eine Nachbetreuung durch Hotline und Support stellt somit kein Problem dar.

PROXIA MES Branchen-Lösungen – News & Use Cases

 

Rufen Sie uns an!

+49 8092 23 23 0

 

Europaweit vor Ort

Standorte in Ihrer Nähe

 

24h-Kontakt

Kontaktformular

 

Immer für Sie da!

Unsere Service-Hotlines

Ausgezeichnete Lösungen

PROXIA ist ausgezeichnet mit dem TOP100 Award, als Best Technology Solutions Provider sowie mit dem „Software Made in Germany“ Gütesiegel.

PROXIA TOP100-Innovationspreis
PROXIA Best Shop Floor Management Solution Provider 2021
PROXIA Ausgezeichnet mit dem BITMi-Gütesiegel Software Made in Germany