PROXIA MES-Auswertung – News & Use Cases
Hannover Messe 2018 – Smart! Connected! Mobile!
Einladung zur Hannover Messe 2018
Unter dem Motto „Smart! Connected! Mobile!“ zeigen wir Ihnen auf der Hannover Messe Ihre Smart Factory – live auf unserem Messestand in Halle 7, Stand A26.
Lean Production vs. Processing Management
Welche Philosophie wann einsetzen?
Gibt es auf die einleitende Frage eine Antwort? Oder ergänzen sich Prozess Management und die Lean Philosophie? Hier erfahren Sie mehr!
Auf dem Weg zur offenen Datenplattform für die Produktion
Expertenumfrage im Digital Manufacturing
Stellen loT-Systeme und offene Plattformansätze, die sich vom App-Gedanken aus der Consumer-Welt inspirieren lassen, die MES-Welt auf den Kopf?
PROXIA @ Techni-Show 2018/Niederlande
Vom 20. bis 23. März 2018, Jaarbeurs Utrecht (NL)
Auf der diesjährigen Techni-Show präsentiert unser niederländischer Partner CNC-Consult & Automation neben CAD/CAM-Lösungen auch die MES-Lösung von PROXIA.
Anwenderbericht Tillmann Profil GmbH
MES „IT-Produktionsgedächtnis“ für Industrie 4.0
Der Aufbau eines nachhaltigen „IT-Produktionsgedächtnisses“ durch die MES-Implementierung aus Maschinen- und Betriebsdatenerfassung sorgt bei der Tillmann Profil GmbH für mehr Transparenz und besseres Produktionscontrolling.
PROXIA MES-Seminare – Produktion auf Kurs!
Mit MES Produktivität steigern!
Unter diesem Motto laden wir Sie recht herzlich zu den PROXIA MES-Seminaren ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, gezielte Lösungen für Ihre Produktionsoptimierung zu erhalten.
PROXIA @ MES im Fokus
MES als Dreh- und Angelpunkt für Industrie 4.0
Am 25. und 26. Januar 2018 findet der Kongress „MES im Fokus“ statt. Die Veranstaltung verschafft einen Marktüberblick und zeigt Branchenbeispiele von der Automations- bis zur ERP-Ebene.
Anwenderbericht Kieselmann GmbH
MES macht Schluss mit Stillstand
Trotz Komplexität die Übersicht behalten – MES-Leitstand-, MDE- und BDE-Software sorgen für mehr Transparenz, flexiblere Produktion und eine effizientere Fertigung bei der Kieselmann GmbH.
Kompetenzen bündeln und Synergien nutzen
Kooperation mit G-Tec Consulting
Kooperation mit der G-Tec Consulting & Engineering GmbH rundet Beratungsportfolio der PROXIA Software AG ab sofort ab.
Globale Industrie 4.0-Standards als Ziel
VDI-Z lässt PROXIA sprechen
Torsten Wenzel, Mitglied des Vorstands der PROXIA Software AG, bringt Industrie 4.0 auf den Punkt: „Informationen sind unmittelbar und in entsprechender Form für Anwender sowie Entscheider bereitzustellen.“
Prozessdaten als weiterer Baustein für Industrie 4.0
Ihre Produktionsprozesse im Blick
Das neue PROXIA Prozessdaten-Modul speichert, verwertet und visualisiert Temperaturen, Drücke oder Geschwindigkeiten und bietet damit einen weiteren Baustein zur smart factory.
Digitale Reife als Grundlage für Industrie 4.0
PROXIA Fachbericht im SMM
Begriffe wie «smart factory», «Industrie 4.0» oder auch «digitale Transformation» sind in aller Munde. Was aber bedeutet es für die Unternehmen, die Konzepte, die sich hinter diesen Begriffen verbergen, umzusetzen?
Anwenderbericht Krenhof AG
Jeden Tag ein Stück besser – KVP mit MES
MES-Software Lösung aus MDE, BDE und PZE sorgt für kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch digitalen Informationsfluss und objektive Daten bei der Krenhof AG.
Auf den Kopf gestellt
digital AGENDA im Interview mit Marcus Niebecker
Braucht es noch ein MES, wenn Industrie 4.0 die Automatisierungspyramide umdreht? Marcus Niebecker, Produktmanager bei PROXIA, hat da seine eigene Meinung.
Marcus Niebecker im Interview mit productiviTy
Industrie 4.0 erfolgreich meistern
productivITy sprach mit Marcus Niebecker unter anderem über die Rolle der IT in der Industrie 4.0 und warum wir uns bei der vierten Industriellen Revolution beeilen müssen.
Review Hannover Messe 2017 – Industrie 4.0 live
HMI 2017: Zukunft sehen!
Industrie 4.0 - die Weltsprache auf der Hannover Messe. Unter dem Motto „Zukunft sehen!“ zeigten wir Ihnen auf unserem Messestand Ihre Smart Factory von morgen schon heute.
Marcus Niebecker im Interview mit DIGITAL MANUFACTURING
Brückentechnologie für Industrie 4.0
Industrie 4.0: Zur Diskussion steht MES-Software vs. autarke Steuerung von „smarten Objekten“. MES-Experte Marcus Niebecker erläutert die Wichtigkeit von MES.
MES-Seminare: Wie viel Industrie 4.0 braucht der Mittelstand?
Ihr Erfolgsweg zur smart factory!
Unter diesem Motto präsentieren wir Ihnen praxisnahe MES-Lösungen für den Mittelstand und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen für Industrie 4.0 fit machen.
Anwenderbericht Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG
Exakte Kennzahlen für sichere Planung
PROXIA MES sorgt für durchgängige Transparenz über die gesamte Produktionskette sowie mit aussagekrägtiger Online-Planung für verlässliche Liefertermintreue.
OPC-UA: PROXIA standardisiert den M2M-Datenaustausch
Vollintegrativer PROXIA OPC-UA Client
PROXIA stellt ab sofort einen voll integrierten und hoch konfigurierbaren OPC-UA-Client für den M2M-Datenaustausch in seiner MES-Lösung bereit.
Anwenderbericht Oberaigner Powertrain GmbH
4x4 mit MES
Die PROXIA MES-Lösung bestehend aus BDE, MDE und DNC sichert hohes Qualitätsniveau, Termintreue und Technologieführerschaft beim Allrad-Spezialisten Oberaigner Powertrain GmbH.
Anwenderbericht vonRoll Casting AG
MES aus einem Guss
Mehr Wissen, weniger Erahnen: Steigerung der Produktivität und des OEE mit Echzeitdaten aus der Fertigung. Mehr Sicherheit und Transparenz mit PROXIA Maschinendaten-Erfassung.
Anwenderbericht Eickhoff Wind Power GmbH
MES für höchste Liefer-Flexibilität
Lückenloses Produktions-Monitoring mit Erfassung von Maschinen- und Betriebsdaten sichert verbesserte Fertigungsperformance und Produktqualität.
PROXIA MES-Bedienkonzepte – passend wie ein Maßanzug
Mehr Anwenderfreundlichkeit und Usability
Bedarfsorientierte PROXIA Bedienkonzepte und MES-Oberflächen in den verschiedenen Einsatzbereichen sorgen für mehr Anwenderfreundlichkeit der MES-Software.
Anwenderbericht Harburg-Freudenberger Maschinenbau
Produktionsleistung nahezu verdoppelt
Wachstum im Griff: BDE-Software erschließt neue Produktionspotentiale bei der Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH und sichert fast verdoppelten Output.
PROXIA RSS-Manager – bedarfsgerechte Kommunikation
Schnell und automatisch informiert
Die neue, mobile und plattformunabhängige PROXIA Lösung RSS-Manager informiert die Produktionsverantwortlichen, automatisch und in Echtzeit über den aktuellen Status in der Fertigung.
Anwenderbericht Lehmann Metalltechnik GmbH
Wissen, wann was wo läuft!
Das intelligente PROXIA MES (Manufacturing Execution System) mit Leitstand, BDE und PEP verhilft der Lehmann Metalltechnik GmbH zu mehr Flexibilität bei hochkomplexer Produktion.
PROXIA Fachbeitragsreihe zu Industrie 4.0 in der vdi-z
Wissenswertes rund um Industrie 4.0
PROXIA Software AG startet in die Zukunft und begleitet seine Kunden auf dem Weg zu Industrie 4.0: Der Begriff „Industrie 4.0“ wird gerne auch als vierte industrielle Revolution bezeichnet.
Produktions-IT als „LEAN-Werkzeug“
PROXIA-Fachbericht in der IT & Production
Um konkurrenzfähige Prozesse zu erreichen, setzen immer mehr Unternehmen auch in der Werkhalle auf LEAN-Methoden. Dabei bietet sich der Rückgriff auf produktionsnahe IT-Systeme an.
Anwenderbericht Mark Metallwarenfabrik GmbH
Gesicherte Entscheidungen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit, eine moderne Softwarelösung und hohe Anwenderakzeptanz beschleunigen die MES-Implementierung bei der Mark Metallwarenfabrik GmbH.
PROXIA Monitor.web – Das "smarte" Fenster in die Fertigung
Voll mobil und platformunabhängig
Die neue Web-basierende Software PROXIA Monitor.web ist ein weiterer Baustein für die plattformunabhängige Visualisierung von Kennzahlen in der smart factory.
Interview Industrie 4.0 im Fachmagazin factory
„Dampfgeplauder“ – Interview mit factory
Die digitale Fabrik als hochkomplexes Gebilde verunsichert den Mittelstand. Warum Industrie 4.0 die Produktionshallen der österreichischen KMUs noch nicht erreicht.
Anwenderbericht ISE Automotive GmbH
Taktzeit-Analyse und visuelles Management
Die Zielsetzung der Systemeinführung bei ISE: Eine unmittelbare, lückenklose und visuelle Takt-Überwachung und Implementierung des digitalen PROXIA Andon Boards.
PROXIA.Modern-XI – Neues Bedienkonzept für BDE/MDE
Innovative, kinderleichte Bedienung
PROXIA Modern-XI bietet mit dem neuen BDE/MDE Oberflächen-Design und Benutzerergonomie viele Vorteile und Nutzen im Praxiseinsatz in der Fertigung produzierender Unternehmen.
Mit PROXIA MES zur smart factory – auf Kurs zu Industrie 4.0
PROXIA als Industrie 4.0 Innovator
Mit Industrie 4.0 steht die europäische Industrie vor einer großen Herausforderung. PROXIA hat die Lösung und bietet mit seinem MES ein Produktionssystem für den Weg zur smart factory.
PROXIA Andon Board – digitales, visuelles Management
Digitaler Standard im visuellen Management
Das PROXIA MES-Monitoring wurde um eine aussagekräftige Andon-Anwendung erweitert und bildet eine moderne IT-basierte Aufbereitung des klassischen Andon Boards.
PROXIA Fachbericht im Magazin IT-Production
Kennzahlen-Analyse in Echtzeit
Aus der Werkhalle auf das Handy - Produktionsleiter und Unternehmer benötigen einen ortsunabhängigen Zugriff auf aktuelle Statusmeldungen und Kennzahlen aus der Werkhalle.
PROXIA KPI.web – Online-Kennzahlen in Echtzeit
Web-basierte Business Inteligence
Business Intelligence überwindet die organisatorische Grenze von der Geschäftsebene in den Shopfloor. Mit KPI.web bietet PROXIA eine BI-Lösung für aktuelle Kennzahlen und Analyse-Charts.